Erfahren Sie mit dem hochwertigen e-Learning in die Energiewirtschaft, wie Sie die Zusammenhänge im Bereich Engergie noch besser verstehen und beurteilen können.
- Grundstrukturen des Energiemarkts
- Stromnebenkosten – „Wer zahlt das Ganze?“
- Rolle und Aufgaben der Energieversorger, Kraftswerksbetreiber und Netzbetreiber
- Sektorenkopplung
- Förderung Erneuerbarer Energien
- Das EnWG und seine Durchsetzung
Sie möchten sich über die wichtigsten Grundlagen der Energiewirtschaft informieren? Dann ist dieses e-Learning genau das Richtige! Sie erhalten zu allen praxisrelevanten Fragestellungen eine Antwort.
–
Nach Absolvieren des e-Learnings ist Ihnen der Umgang mit obenstehenden Themen vertraut.
Lehrplan
Adresse
e-Learning
Dozent
Katja Meder
Kursbewertungen
Keine Bewertungen für diesen Kurs gefunden.
EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER